Brach

Was passiert, wenn der natürliche Lebensraum nicht mehr existiert? Mit dieser Frage muss sich Frau Kreuzkröte auseinandersetzen und lernt dabei, was es heisst, in einer von und für Menschen gestalteten Umgebung zu leben.

«Mit „Brach“ legt Diana Walter eine Graphic Novel vor, die inhaltlich wie gestalterisch aus dem Mainstream herausragt. Im Mittelpunkt steht eine Kreuzkröte, die sich mit Witz, Selbstbewusstsein und einer ordentlichen Portion Sturheit weigert, wegen einer Baustelle ihren geliebten Flecken Erde zu verlassen – so stur, dass sie am Ende sogar vor Gericht landet. Die Erzählperspektive ist lakonisch, humorvoll und angenehm unbelehrend – und eröffnet so einen ganz neuen, überraschenden Zugang zum Thema Naturschutz und den Verlust von Lebensräumen.
Formal überzeugt „Brach“ durch seine experimentelle Umsetzung: Die Illustrationen in kräftigen, erdigen Tönen verbinden Aquarell, Gouache, Neopastel und Bleistift zu einem matschig-lebendigen Gesamteindruck. Die verschmitzte Kröte zeigt mit wenigen Strichen jede Menge Charakter. Malerische Doppelseiten wechseln sich mit filmisch komponierten Panels ab. Bilder und Text sind offen für absurde Details und Humor – etwa, wenn die Kröte empört auf die Frage reagiert, ob sie auf der Baustelle schon gelaicht habe: „Das ist privat!“Dieses Buch ist ein Gewinn für die Shortlist, weil es Mut zur ungewöhnlichen Perspektiven beweist, formal wie inhaltlich neue Wege geht – und mit seiner starken Bildsprache und der charismatischen Kröte lange im Kopf bleibt.» - JURYTEXT: ANNA JANKE

Ölkreide, Bleistift, Farbstift und Aquarell, 80 Seiten, DIN A4, Luzern 2024

Auszeichnungen

ST.ART Nachwuchsförderpreis des Kantons Luzern (2024)
zeugindesign Förderpreis (2024)
Shortlist Hamburger Bilderbuchpreis (2025)